KI-Musik mit Herz

Meine Musik – KI trifft Herz und Haltung
In meinen Liedern verschmelzen künstliche Intelligenz und menschliche Emotionen. Entstanden sind Texte, die berühren, Fragen stellen und zum Nachdenken anregen. Sie erzählen von der Einsamkeit einer alten Frau, die übersehen wird. Von der Sehnsucht nach einer gerechteren Welt. Von Blumenbinderinnen, Träumen und zarten Hoffnungen. Und von Weihnachten – nicht als Konsumfest, sondern als Moment innerer Einkehr.
Jedes Lied ist ein kleines Portrait unserer Gesellschaft – kritisch, poetisch und manchmal schmerzhaft ehrlich. KI hat geholfen, sie zu formen. Doch ihr Kern ist zutiefst menschlich.

Die Werbung zeigt ein Märchenland, Wo Elfen tanzen, Hand in Hand. Doch hinterm Bild, da lauert sie, Die Welt der Farben, voller Chemie!
Glutamat und Aspartam, Nitrit und das Tartrazin. Mit 'nem Hauch Natriumcarbonat wird Süppchen zum Chemielabor-Kram!
Ein Spot im TV, so fröhlich und bunt, Glückliche Menschen, kein bisschen rund. Doch das Süppchen, das uns Hoffnung gibt, Ist voll mit Stoffen, die kein Mensch liebt!
Butylhydroxyanisol, Was macht es bloß auf meinen Teller? Dinatriumguanylat – das klingt charmant, Doch ich frag mich, was ist das für ein Land?
Glutamat und Aspartam, Die Inhaltsstoffe stehn parat. Das Etikett ein Rätsel für mich, Hilfe, ich weiß nicht, wie ich es erklär' – HILF MIR!
Zusatzstoffe hier, Zusatzstoffe da, Die Chemie kocht mit, ist immer nah. Doch ich schrei laut, jetzt reicht es mir, Natur pur soll wieder regieren – ohne Chemie im Küchenrevier!
Was ist bloß in meiner Suppe?
Chemie im Kochtopf – Ein augenzwinkernder Song über die Zutaten, die wir nicht kennen wollen!
Hast du dich schon einmal gefragt, was wirklich in deinem Essen steckt? Unser Song „Was ist bloß in meiner Suppe?“ nimmt die bunte Werbewelt und die oft fragwürdigen Inhaltsstoffe mit einer guten Portion Humor unter die Lupe.
Mit witzigen Textzeilen und einer eingängigen Melodie beleuchtet der Song:
- Die Diskrepanz zwischen der perfekten Werbung und der Realität.
- Die Flut an Zusatzstoffen wie Glutamat, Aspartam oder E-Nummern, die uns ratlos zurücklassen.
- Den Wunsch nach natürlichem Essen in einer Welt voller Chemie.
Lass dich von diesem musikalischen Augenzwinkern unterhalten – und vielleicht auch ein wenig nachdenklich stimmen.
Reinhören lohnt sich!